Island, oft als Land des Feuers und Eises bezeichnet, ist für seine atemberaubende Naturschönheit bekannt. Eines der bezauberndsten Erlebnisse, die man in Island haben kann, ist die Beobachtung des schillernden Nordlichts, auch bekannt als Aurora Borealis. Dieses himmlische Schauspiel entsteht durch die Wechselwirkung von Sonnenpartikeln mit dem Magnetfeld der Erde und kann in Island mehr als 100 Nächte im Jahr beobachtet werden, was es zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt für dieses bemerkenswerte Phänomen macht. In diesem umfassenden Reiseführer entdecken wir die besten Orte in Island, um das Nordlicht zu erleben, die ideale Reisezeit, einzigartige Touroptionen und mehr.

Wann ist die beste Zeit, um in Island die Nordlichter zu sehen?

Um Ihre Chancen zu erhöhen, die Aurora Borealis in Island zu sehen, ist es wichtig, Ihre Reise während der Hauptbeobachtungssaison zwischen September und Mitte April zu planen. Zu dieser Jahreszeit sind die Nächte länger und die Dunkelheit ist ideal, damit die Lichter hervortreten. Es wird empfohlen, Ihre Reise nicht bei Vollmond zu planen, da das helle Mondlicht die Sichtbarkeit der Lichter beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, etwa fünf Tage vor Neumond anzureisen, da der Himmel dann am dunkelsten ist und optimale Bedingungen für die Beobachtung der Nordlichter bietet.

Ein wichtiger zu berücksichtigender Aspekt ist die Ankunft der Tagundnachtgleichen, die Perioden mit gleich viel Tageslicht und Dunkelheit signalisieren. Diese Tagundnachtgleichen fallen typischerweise auf den 20. März und den 23. September und können die Intensität der Polarlichter aufgrund erhöhter geomagnetischer Störungen verstärken. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Sonnenaktivität die Sichtbarkeit der Nordlichter stark beeinflusst. Das bevorstehende Sonnenmaximum, das voraussichtlich im Jahr 2025 beginnt, wird voraussichtlich zu erhöhter Polarlichtaktivität führen, wodurch die Jahre 2024, 2025 und 2026 besonders günstig sind, um brillante Lichtspiele zu erleben.

Aktuelle Informationen zu den Chancen, während Ihrer Reise einen Blick auf die Nordlichter zu erhaschen, erhalten Sie mit der App Aurora Forecast. Dieses Tool bietet Live-Updates zum Standort des Polarlichtovals und zur Wahrscheinlichkeit, die Lichter an Ihrem jeweiligen Zielort zu sehen. Behalten Sie den Wahrscheinlichkeitsindikator der App im Auge, mit einer Skala von Dunkelgrün für geringe Aktivität bis Hellrot für hohe Aktivität, um Ihre Beobachtungserlebnisse entsprechend zu planen.

Die besten Orte, um in Island das Nordlicht zu sehen

In Island gibt es unzählige atemberaubende Orte, an denen man die wunderschönen Nordlichter erleben kann. Jeder Ort hat seinen eigenen besonderen Reiz. Während die Hauptstadt Reykjavik gelegentlich Sichtungen bietet, empfiehlt es sich, die Lichtverschmutzung der Stadt hinter sich zu lassen, um die volle Pracht der Polarlichter mit größerer Wahrscheinlichkeit erleben zu können. Schauen wir uns einige der besten Orte in Island zur Beobachtung der Nordlichter genauer an.

1. Thingvellir-Nationalpark

Der Thingvellir-Nationalpark in der Nähe von Reykjavik ist ein sehr beliebter Ort zur Beobachtung der Nordlichter. Seine enorme Ausdehnung und geringe Lichtverschmutzung machen ihn zum perfekten Ort, um in die Pracht der Polarlichter einzutauchen. Darüber hinaus bietet der Park atemberaubende Naturattraktionen wie Vulkane, Seen und Wasserfälle, die eine malerische Kulisse für Ihr Nordlichterlebnis bilden.

2. Hella

Die charmante Stadt Hella im Süden Islands ist die stolze Heimat des Hotels Rangá. Dieses prestigeträchtige Hotel ist eine beliebte Wahl unter allen, die sich für die atemberaubenden Polarlichter begeistern. Das Hotel bietet nicht nur ein Polarlicht-Warnsystem, das garantiert, dass Sie keine Sichtung verpassen, sondern auch einladende Whirlpools im Freien, die einen ruhigen Abend unter dem atemberaubenden Nachthimmel ermöglichen. Für ein unvergessliches Erlebnis sollten Sie unbedingt das hauseigene Observatorium besuchen, wo sachkundige Astronomen Sie auf eine Reise durch die herrlichen Nordlichter führen.

3. Höfn

Höfn im Südosten Islands ist ein idealer Ort, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Von Höfn aus ist es nur eine kurze Fahrt zur Gletscherlagune Jökulsárlón, wo riesige Eisbrocken des Gletschers Breiðamerkurjökull im Meer treiben und die perfekte Kulisse für Ihr Abenteuer der Nordlichter bieten. Der benachbarte Icy Beach ist ebenfalls ein beliebtes Ziel, um atemberaubende Aufnahmen der Nordlichter zu machen.

4. Skógar

Skógar liegt im Süden Islands und ist eine malerische Stadt, die für ihren atemberaubenden Skógafoss-Wasserfall bekannt ist. Dieser wunderschöne Wasserfall ist nach Süden ausgerichtet und bietet einen außergewöhnlichen Aussichtspunkt zur Beobachtung der Nordlichter. Das herabstürzende Wasser trägt zu dem magischen Lichtspiel bei und macht es zu einem wahrhaft faszinierenden Anblick. Wenn Sie zufällig bei Vollmond hier sind, haben Sie vielleicht auch das Glück, einen Mondregenbogen zu sehen, einen atemberaubenden Regenbogen, der durch das von der Gischt des Wasserfalls reflektierte Mondlicht entsteht.

5. Halbinsel Snaefellsnes

Die Halbinsel Snaefellsnes, nur eine kurze Autofahrt von Reykjavik entfernt, ist ein abgeschiedenes und unberührtes Reiseziel mit minimaler Lichtverschmutzung. Diese unberührte Wildnis ist die perfekte Umgebung, um die Nordlichter zu erleben, und bietet eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten wie das luxuriöse Budir Hotel und das gemütliche Gästehaus Hof. Egal, ob Sie sich für eine dieser Unterkünfte entscheiden oder sich auf den Weg machen, um die raue Schönheit der Halbinsel zu bewundern, Sie werden zweifellos von den spektakulären Polarlichtern verzaubert sein.

Island Nordlichttouren

Für diejenigen, die die Planung und Durchführung lieber Profis überlassen möchten, gibt es in Island mehrere Touren, die sich ausschließlich auf die Nordlichter konzentrieren. Diese Touren bringen Sie zu den besten Aussichtspunkten und garantieren Ihnen die beste Gelegenheit, das faszinierende Lichterspektakel zu erleben. Einige namhafte Tourunternehmen in Island sind:

1. Gray Lines Nordlichttour

Erleben Sie die Magie der Nordlichter mit der Tour von Gray Line, die Reisende in die entlegensten Winkel der isländischen Landschaft entführt, weit weg von störenden Stadtlichtern. Jeden Tag führt die Tour die Gäste zu sorgfältig ausgewählten Zielen mit optimalen Bedingungen, um einen Blick auf die atemberaubenden Polarlichter zu erhaschen. Bitte beachten Sie, dass Thermoanzüge und -stiefel nicht im Preis inbegriffen sind. Denken Sie also daran, sich warm anzuziehen, bevor Sie zu Ihrem Abenteuer aufbrechen.

2. Reykjavík Ausflüge

Reykjavík Excursions bietet eine Auswahl an Touren zur Beobachtung der herrlichen Nordlichter. Diese Touren dauern zwischen drei und fünf Stunden und führen Sie je nach Polarlichtvorhersage zu verschiedenen Orten, sodass Sie die besten Chancen haben, die Lichter zu sehen. Obwohl Thermoanzüge und Stiefel nicht im Preis inbegriffen sind, sorgen die erfahrenen Reiseleiter dafür, dass Sie ein wirklich unvergessliches Erlebnis haben.

Wenn Sie sich auf eine Tour begeben, um die Nordlichter zu sehen, sollten Sie bedenken, dass diese Lichter ein Naturphänomen sind und nicht immer einem vorhersehbaren Muster folgen. Es ist wichtig, Geduld und Entschlossenheit zu bewahren, da die Lichter möglicherweise nur für kurze Zeit oder überhaupt nicht sichtbar sind. Ziehen Sie sich warm an, halten Sie eine Kamera bereit, um die bezaubernden Anblicke festzuhalten, und seien Sie darauf vorbereitet, von der atemberaubenden Schönheit der Nordlichter überrascht zu werden.