Egal, ob Sie in Reykjavik ansässig sind oder Ihr Island-Abenteuer gerade erst beginnen, diese gut erreichbaren Orte bieten hervorragende Möglichkeiten zur Beobachtung von Polarlichtern, ohne dass Sie zu weit von der Hauptstadt wegreisen müssen.
GRÓTTA LEUCHTTURM
Standort: Halbinsel Seltjarnarnes
Entfernung von Reykjavik: 15 Minuten
Merkmale:
- Küstenlage mit minimaler Lichtverschmutzung
- Einfache Erreichbarkeit mit Auto oder Bus
- Kostenlose Parkplätze vorhanden
- Wanderweg zum Leuchtturm
- Öffentliche Toiletten in der Nähe
Beste Aussichtspunkte:
- Strandbereich rund um den Leuchtturm
- Felsige Küste
- Angrenzendes Naturschutzgebiet
Tipps:
- Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die Gezeiten
- Kommen Sie vor Sonnenuntergang an, um die beste Position zu finden
- Bringen Sie zur Sicherheit eine Taschenlampe mit
NATIONALPARK ÞINGVELLIR (THINGVELLIR).
Entfernung von Reykjavik: 45 Minuten
Merkmale:
- UNESCO-Weltkulturerbe
- Dunkler Himmelsbereich
- Mehrere Anzeigestandorte
- Historische Bedeutung
Beste Plätze im Park:
- Öxarárfoss-Wasserfallgebiet
- Aussichtsplattform Silfra
- Almannagjá-Schlucht
- Parkplatz des Besucherzentrums
Einrichtungen:
- Es fallen Parkgebühren an.
- Besucherzentrum (eingeschränkte Öffnungszeiten)
- Toiletten
- Wanderwege
KLEIFARVATN-SEE
Entfernung von Reykjavik: 30 Minuten
Merkmale:
- Geothermisches Gebiet
- Großer See, der Polarlichter reflektiert
- Minimale Lichtverschmutzung
- Bergkulisse
Tipps:
- Im Winter wird ein 4×4-Fahrzeug empfohlen
- Mehrere Parkflächen
- Bringen Sie warme Kleidung mit – die Gegend kann windig sein
- Achten Sie auf geothermische Aktivitäten
MOSFELLSHEIÐI HEIDE
Entfernung von Reykjavik: 20 Minuten
Merkmale:
- Erhöhte Lage
- Panoramablick
- Einfacher Straßenzugang
- Mehrere Ausweichstellen
Am besten für:
- Schnelle Ausflüge aus der Stadt
- Fotografie
- Kombinierte Stadt-/Bergsicht
Sicherheitshinweise:
- Begrenzte Einrichtungen
- Überprüfen Sie die Straßenbedingungen im Winter
- Sicheres Parken abseits der Hauptstraße
HVALFJÖRÐUR-FJORD
Entfernung von Reykjavik: 45 Minuten
Merkmale:
- Küstenansichten
- Bergkulisse
- Mehrere Haltepunkte
- Weniger überfüllt als andere Orte
Empfohlene Spots:
- Parkplatz am Glymur-Wasserfall
- Küstenrückzugsstellen
- Aussichtspunkte
Tipps:
- Bringen Sie Snacks/Getränke mit
- In einigen Gebieten ist die Mobilfunkabdeckung eingeschränkt
- Achten Sie auf Schafe auf den Straßen
HALBINSEL REYKJANES
Entfernung von Reykjavik: 30-45 Minuten
Merkmale:
- Vulkanische Landschaft
- Küstenansichten
- Mehrere Anzeigestandorte
- In der Nähe des Flughafens
Beliebte Spots:
- Brücke zwischen Kontinenten
- Gunnuhver-Thermalquellengebiet
- Leuchtturm von Reykjanesviti
- Kleifarvatn-See
Einrichtungen:
- Diverse Parkflächen
- Einige Standorte verfügen über Toiletten
- Cafés in nahegelegenen Städten
PERLAN AUSSICHTSDECK
Entfernung von Reykjavik: In der Stadt
Merkmale:
- Erhöhte Aussichtsplattform
- Einfacher Zugang
- Wettergeschützt
- Stadtansichten
Vorteile:
- Günstige Lage
- Café und Restaurant
- Zugang zum Museum
- Professionelle Reiseführer verfügbar
Notiz:
- Etwas Lichtverschmutzung durch die Stadt
- Es fällt eine Eintrittsgebühr an.
INSEL VIÐEY
Entfernung von Reykjavik: 10-minütige Fahrt mit der Fähre
Merkmale:
- Insellage
- Historische Stätten
- Minimale Lichtverschmutzung
- Einzigartige Perspektive
Tipps:
- Überprüfen Sie den Fährplan
- Buchen Sie im Voraus
- Warm anziehen
- Eingeschränkter Zugang im Winter
NATURSCHUTZGEBIET HEIÐMÖRK
Entfernung von Reykjavik: 20 Minuten
Merkmale:
- Waldgebiet
- Mehrere Wanderwege
- Standort mit dunklem Himmel
- Geschützte Umgebung
Beste Spots:
- Die roten Hügel von Rauðhólar
- Verschiedene Lichtungen
- Aussichtspunkte am Parkplatz
Einrichtungen:
- Parkmöglichkeiten vorhanden
- Einige Unterbringungsmöglichkeiten
- Eingeschränkter Winterdienst
Berg ÚLFARSFELL
Entfernung von Reykjavik: 15 Minuten
Merkmale:
- Erhöhter Aussichtspunkt
- Leichte Wanderwege
- Panoramablick
- In Stadtnähe
Tipps:
- Kurze Wanderung erforderlich
- Taschenlampe mitbringen
- Passendes Schuhwerk erforderlich
- Wetterabhängiger Zugang
ALLGEMEINE ANSEHTIPPS
Wetterüberlegungen:
- Überprüfen Sie die Aurora-Vorhersage
- Bewölkung überwachen
- Beobachten Sie die Windverhältnisse
- Berücksichtigen Sie die Temperatur
Erforderliche Ausrüstung:
- Warme Kleidung
- Kameraausrüstung
- Taschenlampe/Stirnlampe
- Heiße Getränke/Snacks
- Tragbare Stühle/Decken
Sicherheitsmaßnahmen:
- Informieren Sie andere über Ihre Pläne
- Überprüfen Sie die Straßenbedingungen
- Tragen Sie Notvorräte bei sich
- Halten Sie das Telefon aufgeladen
- Notrufnummern kennen
Beste Sendezeiten:
- 21:00 – 01:00 Uhr normalerweise am besten
- Saison von September bis März
- Neumondperioden optimal
- Klare, kalte Nächte ideal
Transportmöglichkeiten:
- Mietwagen (empfohlen)
- Führungen möglich
- Einige öffentliche Verkehrsmittel
- Taxidienste
Erinnern:
- Sei geduldig
- Bleiben Sie bei der Standortwahl flexibel
- Respektieren Sie Privateigentum
- Hinterlasse keine Spuren
- Standorte verantwortungsbewusst teilen
Dieser Leitfaden bietet verschiedene Optionen für unterschiedliche Komfortniveaus und Zeitbeschränkungen bei einem Aufenthalt in der Nähe von Reykjavik. Überprüfen Sie immer die aktuellen Bedingungen und die Zugänglichkeit, bevor Sie losfahren, und ziehen Sie in Erwägung, an einer geführten Tour teilzunehmen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie auf eigene Faust auf die Suche nach Polarlichtern gehen möchten.